Golf ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Leidenschaft, eine Herausforderung und eine lebenslange Reise. In unserer Podcastserie „Golf & Leidenschaft“ tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Golfsports ein. Egal, ob man gerade erst anfängt oder bereits ein erfahrener Spieler ist – hier findet man Inspiration, Wissen und spannende Geschichten rund um den kleinen weißen Ball.
Exklusive Interviews mit Golf-Profis, Trainern und Experten, die ihre besten Tipps und Tricks verraten – wir sprechen über die neuesten Trends im Golfsport, innovative Trainingstechniken, mentale Stärke und die schönsten Golfplätze der Welt.
Wie kann man sein Handicap verbessern? Welche Ausrüstung macht wirklich einen Unterschied? Und wie spielt man auf dem Platz souveräner? All das sind Themen unseres Podcasts. Außerdem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Profigolfs und nehmen dich mit auf eine Reise zu den größten Turnieren und spannendsten Golfdestinationen.
Berufe rund um den Golf & Nachhaltigkeit
Michael Kraus und Simon Schmugge gewähren einen exklusiven Blick hinter die Kulissen ihres Berufsalltags als Golfclubmanager. Zwischen endlosen Arbeitstagen, großen Events und nachhaltigen Zukunftsvisionen zeigen sie, wie vielseitig und anspruchsvoll das Golfbusiness wirklich ist. Doch welche Berufe gibt es eigentlich auf einer Golfanlage? Und wie nachhaltig kann Golf wirklich sein? Höre jetzt rein und entdecke die überraschenden Facetten dieser Branche!“
Ein Beitrag von Hannah Seipel:
Frauen und Männer im Golf – Zwischen Vorurteilen und Erfolg
„Golf ist ein Männersport“ – ein Klischee, das sich hartnäckig hält. Doch wie sieht die Realität aus? Frauen haben sich ihren Platz im Golfsport erkämpft, von Amateurturnieren bis hin zur LPGA. Warum gibt es immer noch Vorurteile? Welche Unterschiede bestehen wirklich zwischen Männern und Frauen auf dem Platz? Und wie können wir für mehr Gleichberechtigung im Golf sorgen? Eine spannende Diskussion mit Expertinnen und Spielern!
Ein Beitrag von Julian Bartsch: