Skip to content

kesselgefluester.de

Leben im Stuttgarter Talkessel

×
  • Home
  • Kesselgeflüster
  • Stadtleben
  • Essen und Trinken
  • Stuttgart bei Nacht
  • Kunst und Kultur
  • Kesselrand
  • Blog

Category: Stadtleben

Der Stuttgarter Fernsehturm – ein einzigartiger Blick über den Kessel

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Der Stuttgarter Fernsehturm – ein einzigartiger Blick über den Kessel

Schon von Weitem erkennt man ihn: den Stuttgarter Fernsehturm. Mit einer Höhe von 217 Metern ragt er über die Stadt. Einen Fernsehturm haben zwar viele

weiterlesen

Von Jumanji bis Harry Potter – Kannst auch du entkommen?

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Von Jumanji bis Harry Potter – Kannst auch du entkommen?

Für Rätselfreunde ist der Escape Room „Plan B“ in Stuttgart ein Erlebnis Bereits seit 2016 bietet der Stuttgarter Escape Room „Plan B“ in der Jägerstraße

weiterlesen

Die Stuttgarter Standseilbahn – Draht zwischen zwei Welten

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Die Stuttgarter Standseilbahn – Draht zwischen zwei Welten

Wer sich dem hastigen Großstadtleben entziehen möchte, ohne Stuttgart zu verlassen, sollte die Stuttgarter Standseilbahn in Betracht ziehen. Die vierminütige Fahrt führt vom Südheimer Platz

weiterlesen

Schön gestresst! – angenehme und attraktive Lernspots rund um Stuttgart

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Schön gestresst! – angenehme und attraktive Lernspots rund um Stuttgart

Die Klausurenphase: Studenten aus ganz Deutschland haben zurzeit mit dem daraus resultierenden Lernstress eine große Herausforderung zu bewältigen. Um diese Zeit – besonders den Studierenden

weiterlesen

Im Weltladen Schokolade FAIRnaschen

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Im Weltladen Schokolade FAIRnaschen

Dieses Jahr feiern die Stuttgarter Weltläden 50 Jähriges Jubiläum. Doch nicht nur das ist ein guter Grund, eine der mittlerweile acht Filialen näher zu betrachten.

weiterlesen

Cannstatter Wasen – mehr als nur ein Festgelände

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Cannstatter Wasen – mehr als nur ein Festgelände

Das 35 Hektar große Festgelände am Ufer des Neckars im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt bietet das ganze Jahr über Platz für viele von Stuttgarts beliebtesten

weiterlesen

Ein HIT für Verbraucher

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Ein HIT für Verbraucher

Seit 2020 findet man im Dorotheen Quartier in der Mitte von Stuttgart zwischen  exklusiven Boutiquen und gehobenen Restaurants den Verbrauchermarkt HIT. Auf knapp 2.000 Quadratmetern

weiterlesen

Kleiner aber feiner Überblick der Pflanzenwelt – das Gewächshaus der Uni Hohenheim

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Kleiner aber feiner Überblick der Pflanzenwelt – das Gewächshaus der Uni Hohenheim

Die Uni Hohenheim ist von einem weitläufigen botanischen Garten umgeben. Zu diesem botanischen Garten gehört ein Gewächshaus mit tropischen und subtropischen Pflanzen, das am Sonntagnachmittag

weiterlesen

Tradition trifft moderne Filmkultur

0 Comment Kunst und Kultur, Stadtleben
Tradition trifft moderne Filmkultur

Mitten im Herzen Stuttgarts befinden sich die historischen innenstadt.kinos bestehend aus den Filmpalästen „Gloria“, „EM“ und „Cinema“. Wer die Kinokultur liebt, ein Programm in Stuttgart

weiterlesen

Die Grabkapelle – Der schwäbische Taj Mahal

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Die Grabkapelle – Der schwäbische Taj Mahal

Die Grabkapelle auf dem Württemberg: Blick über den Kessel und Zeichen wahrer Liebe Malerisch zwischen den Weinbergen gelegen, bettet sich der Württemberg – heute auch

weiterlesen

Attraktive Orte in Stuttgart

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Attraktive Orte in Stuttgart

Der Schlossplatz in Stuttgart: DER Treffort Stuttgarts Der Schlossplatz befindet sich auf der Einkaufsmeile der Königstraße im Zentrum Stuttgarts und wurde in seiner jetzigen Form

weiterlesen

Aus der Bahn ins Ruderboot – der Max-Eyth-See

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Aus der Bahn ins Ruderboot – der Max-Eyth-See

An Wochenenden und Feiertagen besuchen bis zu 15.000 Menschen den Max-Eyth-See. Aber was macht den See, in dem man nicht baden darf, eigentlich so besonders?

weiterlesen

Neues Zuhause für Bildung – die Landesbibliothek

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Neues Zuhause für Bildung – die Landesbibliothek

Studierende in Stuttgart aufgepasst: Sie ist nicht nur neu saniert und gut sortiert, sondern bietet auch den perfekten „Lernspot“ mitten im Herzen von Stuttgart: Die

weiterlesen

Max-Eyth-See erlebt Ansturm nach der Corona Pandemie

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Max-Eyth-See erlebt Ansturm nach der Corona Pandemie

Grüne Wiesen, Sand unter den Füßen und das leichte Rauschen der Wellen. Das alles hat der Max-Eyth-See in Stuttgart-Hofen, der sich im Jahr 2022 wieder

weiterlesen

Alles neu beim VfB? – der große Umbau des Stadions

1 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Alles neu beim VfB? – der große Umbau des Stadions

Seit Mai 2022 wird die Mercedes-Benz Arena in Stuttgart zu einem der modernsten Stadien Europas umgebaut, ganz nach dem Motto „alles neu macht der Mai“.

weiterlesen

Historischer Ausblick auf Stuttgart

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Historischer Ausblick auf Stuttgart

Stuttgart Nord – der Bismarckturm ist kaum zu übersehen. Mit seinen 92 Stufen und 20 Metern Höhe bietet er eine weite Aussicht über den Stuttgarter

weiterlesen

Die Messe Stuttgart – zehn Hallen voller Wissen

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Die Messe Stuttgart – zehn Hallen voller Wissen

Bildung trifft auf Platz, Flexibilität und viel Licht. Die Messe Stuttgart liegt zwar nicht zentral in der Stuttgarter Innenstadt, jedoch lohnt sich die Fahrt an

weiterlesen

Die Top drei Lernorte an der Uni Hohenheim

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Die Top drei Lernorte an der Uni Hohenheim

Prüfungsphase – alle Student*innen kennen es. Auch an der Universität Hohenheim steht die nächste Lernphase an. Doch welche Orte eignen sich für einen abwechslungsreichen Lernalltag?

weiterlesen

Stuttgarts königlichster Ausblick

0 Comment Essen und Trinken, Stadtleben
Stuttgarts königlichster Ausblick

Am Rande von Stuttgart befindet sich ein verstecktes Schloss direkt am Wald: Schloss Solitude. Da man von hier eine gute Aussicht auf die Umgebung von

weiterlesen

Wahrzeichen Stuttgarts: der Fernsehturm

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Wahrzeichen Stuttgarts: der Fernsehturm

Über 70 Fernsehtürme gibt es alleine in Deutschland. Und unter ihnen ist der Urvater aller modernen Fernsehtürme: der Stuttgarter Fernsehturm. Ein sehr beliebtes Ausflugsziel im

weiterlesen

Alternative zum Neukauf in der Krise

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Alternative zum Neukauf in der Krise

Der „FairKauf“ in Stuttgart ist ein Second Hand Kaufhaus mit sozialer Linie. Dabei bietet er Preise für jeden Geldbeutel. In den vergangenen Jahren sind immer

weiterlesen

Stern über Stuttgart

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Stern über Stuttgart

Seit über 130 Jahren rollen die Autos von Mercedes-Benz über die deutschen Straßen. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich Gottlieb Daimlers und Carl Benz‘ Erfindung

weiterlesen

Erleben, Erholen, Erkunden: Hohenheimer Gärten

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Erleben, Erholen, Erkunden: Hohenheimer Gärten

Im Stuttgarter Süden bieten die Hohenheimer Gärten Entspannung und ein eindrucksvolles Naturerlebnis. Der historische Rundweg verbindet Pflanzenvielfalt mit einem Blick in die Vergangenheit. Die grüne

weiterlesen

Podcast: LGB­T­QIA+

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur, Stadtleben
Podcast: LGB­T­QIA+

In der Podcastreihe von Kesselgeflüster beschäftigten sich die Studierenden rund um das Thema LGBTQI+ LGBTQI+ ist eine Abkürzung für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Queer, Intersex

weiterlesen

Video: Raupe Immersatt – Deutschlands erstes Foodsharing-Café im Stuttgarter Westen

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Video: Raupe Immersatt – Deutschlands erstes Foodsharing-Café im Stuttgarter Westen

Ungefähr 12 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland jährlich verschwendet. Eine große Menge davon ist noch genießbar und lange verzehrbar. Wie können diese Lebensmittel nun

weiterlesen

Video: Muhterem Aras – Stuttgarter Politikerin und Landtagspräsidentin

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Video: Muhterem Aras – Stuttgarter Politikerin und Landtagspräsidentin

44,8 Prozent holte die Stuttgarter Politikerin und Landtagspräsidentin, Muhterem Aras, bei den Wahlen im März 2021. Es ist das beste Ergebnis aller Abgeordneten im Südwesten.

weiterlesen

Video: Tipps und Tricks – so einfach bleibt Ihr Rücken gesund!

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Video: Tipps und Tricks – so einfach bleibt Ihr Rücken gesund!

Laut einer Befragung von Statista aus dem Jahr 2019 haben fast 1/5 der Befragten mehrmals pro Woche Rückenschmerzen. Dies wird häufig durch viel Sitzen hervorgerufen.

weiterlesen

Video: Endspurt in der Erfolgssaison – Stuttgart Rebels

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Video: Endspurt in der Erfolgssaison – Stuttgart Rebels

Ein Team, ein Ziel. Die Stuttgart Rebels spielen die stärkste Saison seit sieben Jahren. Spaß, harte Arbeit und ein nie ermüdetes Trainergespann, das die individuelle

weiterlesen

Video: HORADS 88,6 – das Campusradio

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Video: HORADS 88,6 – das Campusradio

Lehrveranstaltung Praxis- und Schlüsselkompetenzen: Filme aus der Hosentasche – Videos drehen mit dem Smartphone “Von Studenten für Studenten”, unter diesem Motto steht das Campusmagazin der

weiterlesen

Video: Stuttgarter Wochenmarkt – der Obst- und Gemüsestand von Timo Somnitz

0 Comment Essen und Trinken, Kesselgeflüster, Stadtleben
Video: Stuttgarter Wochenmarkt – der Obst- und Gemüsestand von Timo Somnitz

Der Stuttgarter Wochenmarkt – dabei nicht mehr wegzudenken: der Obst- und Gemüsestand von Timo Somnitz. Seit 24 Jahren ist er mit dem Stand auf dem

weiterlesen

Video: Mercedes Benz Museum

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur, Stadtleben
Video: Mercedes Benz Museum

Geschichte seit 1886, 16.500 Quadratmeter Fläche auf neun Ebenen, 160 Fahrzeuge und insgesamt mehr als 1.500 Exponate – das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart nimmt die

weiterlesen

Video: Chinesischer Garten

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur, Stadtleben
Video: Chinesischer Garten

Gestresst vom Alltag? Das geht vielen so. Gerade in einer Großstadt kann einem Alles schnell mal zuviel werden. Um die mentale Gesundheit wieder auf Trab

weiterlesen

Der Rotwildpark-Stuttgarts beeindruckendstes Naturerlebnis?

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Der Rotwildpark-Stuttgarts beeindruckendstes Naturerlebnis?

Feinstaub, Verkehrslärm, triste Einöde in den eigenen vier Wänden. Um dem zu entfliehen fliegen viele Menschen in den Urlaub oder fahren hunderte, wenn nicht sogar

weiterlesen

Zwischen Knöpfen & Tasten – Willkommen im Akkordeon Atelier!

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Zwischen Knöpfen & Tasten – Willkommen im Akkordeon Atelier!

Das Akkordeon Atelier Stuttgart besteht seit 2016. Aus Liebe zu dem Instrument formte sich eine einzigartige, kleine Akkordeon Werkstatt, in der feinste Handwerksarbeit an unterschiedlichsten

weiterlesen

Der bunte Süden

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Der bunte Süden

Degerloch, Heslach, Waldau. Viele Orte, viele Worte. Unnzählige Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten. Eine ausgiebige Rundreise in die Stadtteile lohnt sich aus mehreren Gründen. Angefangen beim Bopseraufstieg

weiterlesen

Der Birkenkopf – Trümmerberg mit Aussicht

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Der Birkenkopf – Trümmerberg mit Aussicht

Mit seinen 511,20 m ist der Birkenkopf der höchste Berg in Stuttgart. Er bietet einen weitläufigen Blick auf den sogenannten Stuttgarter Kessel bis hin zur

weiterlesen

Den Sternen so nah – möglich gemacht durch das Carl-Zeiss-Planetarium mitten in Stuttgart

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Den Sternen so nah – möglich gemacht durch das Carl-Zeiss-Planetarium mitten in Stuttgart

Das Planetarium Stuttgart gibt es seit 1928. Seit 1977 hat das Planetarium seinen Platz im mittleren Schlossgarten. Am 3. Dezember 1988 erhielt das Planetarium einen

weiterlesen

„Da, wo im Ländle Politik gemacht wird“

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
„Da, wo im Ländle Politik gemacht wird“

Stuttgart – Landeshauptstadt und damit der Sitz politischer Willensbildung Baden-Württembergs, wenn man es nüchtern formuliert. Der ein oder andere empfindet womöglich Politik als eben Letzteres:

weiterlesen

Eine Zeitreise durch die Automobilgeschichte …

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Eine Zeitreise durch die Automobilgeschichte …

Mitten in der Mercedes-Benz Welt in Untertürkheim befindet sich eine der Hauptattraktionen in Stuttgart, welche jedes Jahr Besucher aus aller Welt an sich zieht, das

weiterlesen

Santiago de Chile Platz: Die beste Aussicht auf Stuttgart

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Santiago de Chile Platz: Die beste Aussicht auf Stuttgart

Stuttgart ist im Schwabenland vor allem als großer Kessel bekannt. Wer sich einen adäquaten Eindruck von der Stadt verschaffen will, muss folglich hoch hinaus. Kein

weiterlesen

Second Dreams im Kessel

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Second Dreams im Kessel

Kurz getragen und schnell entsorgt: Die Produktion von Fast Fashion hat sich seit den 2000er-Jahren verdoppelt. Das geht aus einer Studie von Greenpeace hervor. Fast

weiterlesen

Spazieren wie ein Herzog – Die Hohenheimer Gärten

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Spazieren wie ein Herzog – Die Hohenheimer Gärten

Das Schloss Hohenheim wacht über rund dreißig Hektar Grünfläche, auf denen die unterschiedlichsten Pflanzen wachsen, Studenten zwischen Vorlesungen entspannen und Vögel zwitschernd die Morgensonne begrüßen.

weiterlesen

Sehen, Essen, Trinken – Ein Nachmittag im Metropölchen

0 Comment Essen und Trinken, Kesselgeflüster, Stadtleben
Sehen, Essen, Trinken – Ein Nachmittag im Metropölchen

Folgendes Szenario: Samstagmorgen, ausgeschlafen, gut gefrühstückt, sogar eine Ladung Wäsche gewaschen aber jetzt keine Ahnung was man mit dem Rest vom Tag anfangen soll? Hier

weiterlesen

Schloss Monrepos – ein Ort für die ganze Familie

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Schloss Monrepos – ein Ort für die ganze Familie

Nur eine halbe Stunde entfernt von Stuttgart befindet sich das Schloss Monrepos – ein Ort für die ganze Familie oder einen romantischen Abend zu zweit.

weiterlesen

Killesberg – ein Erlebnispark für die ganze Familie –

3 Comments Kesselgeflüster, Stadtleben
Killesberg – ein Erlebnispark für die ganze Familie –

Mit dem Höhenpark Killesberg besucht man gleichzeitig den ältesten Stadtpark Stuttgarts. Er liegt nördlich des Zentrums, an der Grenze des Stadtbezirks Feuerbach und ist unter

weiterlesen

175 Stufen gilt es zu meistern…

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
175 Stufen gilt es zu meistern…

Wer durch Stuttgart läuft wird die zahlreichen „Stäffele“ sicherlich schon bemerkt haben, aber eine sticht besonders heraus: die Eugenstaffel. Sie verbindet die Urbanstraße mit dem

weiterlesen

Schloss Hohenheim

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Schloss Hohenheim

Die beliebte Universität Hohenheim befindet sich im Süden Stuttgarts und hat allerlei für Studierende zu bieten. Neben einem erstaunlichen Campus, welcher ganze 374 Hektar fasst,

weiterlesen

Das Wahrzeichen der Stadt: der Fernsehturm

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Das Wahrzeichen der Stadt: der Fernsehturm

Der erste Fernsehturm der Welt wurde in Stuttgart erbaut und ist somit ein unabdingbares Ausflugsziel für jeden Touristen der Stadt. Hier erfahrt ihr das Wichtigste

weiterlesen

Zukunftsorientiert zum Flughafen/Messe

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Zukunftsorientiert zum Flughafen/Messe

Am 11. Dezember 2021 war es endlich so weit und die Verlängerung der Stadtbahnlinie U6 kam das erste Mal ins Rollen. Von Gerlingen über die

weiterlesen

“Fairport” Stuttgart

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
“Fairport” Stuttgart

Wie der Stuttgarter Flughafen durch E-Mobilität zum Klimaschutz beiträgt Mit bis zu 400 Starts und Landungen pro Tag herrscht am Stuttgarter Manfred-Rommel-Flughafen ein reger Betrieb.

weiterlesen

Seele baumeln lassen – mitten in Stuttgart

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Seele baumeln lassen – mitten in Stuttgart

Stuttgart, eine graue Stadt? Dann kennen Sie wohl noch nicht das Teehaus! Der in der Hauptstadt zentral gelegene Weißenburgpark lädt zum Entspannen und Aussicht Genießen

weiterlesen

Mehr als Schall und Rauch

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Mehr als Schall und Rauch

Laut einer Schätzung aus dem vergangenen Jahr gibt es in Deutschland inzwischen um die 6000 Shisha Lokale. Am Berg der Parksiedlung in Esslingen gibt es

weiterlesen

Stuttgart groß- ganz klein

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben, Stuttgart bei Nacht
Stuttgart groß- ganz klein

Stuttgart. Seit dem 2. Oktober stand das Riesenrad im Kessel der Innenstadt. Nach drei Monaten musste es seinen Platz verlassen. Trotz der kurzen Zeit war

weiterlesen

Die Mercedes-Benz Arena – Mehr als nur ein Stadion

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Die Mercedes-Benz Arena – Mehr als nur ein Stadion

Hier erleben Sie pure Emotionen. Als Fußballenthusiast ist der Besuch im Stadion des VfB Stuttgarts ein Muss. Jedoch lohnt es sich für jedermann, einen Abstecher

weiterlesen

Winterlicher Lichterglanz in Stuttgart

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur, Stadtleben
Winterlicher Lichterglanz in Stuttgart

Botanischer Garten der Wilhelma verwandelt sich zur Weihnachtszeit in eine leuchtende Märchenlandschaft ALLES WAS MAN ÜBER DAS BELIEBTE AUSFLUGSZIEL WISSEN MUSS Dieses Jahr öffnete der

weiterlesen
  • ← Previous

Neueste Beiträge

  • Die Academie der schönsten Künste – Kulinarik trifft auf Kunst
  • Der Stuttgarter Fernsehturm – ein einzigartiger Blick über den Kessel
  • Monet`s Garten in Stuttgart: Erleben mit allen Sinnen
  • „There is a home for techno“
  • Achtung: Das ist keine Bibliothek! Das Literaturhaus Stuttgart

Archive

  • Januar 2023
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Januar 2020

Kategorien

  • Essen und Trinken
  • Kesselgeflüster
  • Kunst und Kultur
  • Stadtleben
  • Stuttgart bei Nacht
  • Überm Kesselrand
Copyright © 2023 kesselgefluester.de.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Kontakt
Cleantalk Pixel