Seit September 2024 gibt es die Restaurantkette „60 seconds to Napoli“ mit ihrer berühmten neapolitanischen Pizza auch in Stuttgart. Das Restaurant befindet sich in der
Category: Essen und Trinken
Zwischen Laptop und Lifestyle: Das Café Wyld
Flexibles Arbeiten mit Stil und Geschmack Coworking-Spaces sind fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt geworden. Für Studierende, Freelancer und Unternehmensgründer bieten sie eine ideale Umgebung, um
Goldies Stuttgart: Von 030 bis 0711 – Der Hype um Smashburger erreicht die Schwabenmetropole
Am 11. Januar öffnete der Burgerladen Goldies in Stuttgart seine Türen – allerdings nur für kurze Zeit. Das beliebte Konzept, das bereits in Frankfurt und
Der Maulwurf – Eine urige Kneipe im Herzen von Stuttgart-Vaihingen
Stuttgart ist bekannt für seine Kessellage, sein reiches Kulturangebot und seine starke Wirtschaft. Aber für eine lebendige und facettenreiche Bar-Szene? Eher nicht. Und das ist
L´artista – Ein Stück Neapel in Plieningen
Neapolitanische Pizza, Tausende Follower auf Instagram, bekannte Gesichter und Food-Blogger am Nebentisch – dafür ist die Pizzeria L´artista in Plieningen bekannt. Wir haben das Lokal
2D Café Stuttgart: Ein Café wie gezeichnet
Schon jemals ein Café in 2D besucht? In der Stuttgarter Mitte lädt das 2D Café genau dazu ein. Der Eingang zum Café ist nur über
Ein Stück portugiesische Gemütlichkeit: Das Café Galao in Stuttgart
Eine Bühne für Kultur und ein Treffpunkt für Kreative, gebadet in südeuropäischem Flair – das bietet das Café Galao, dessen Name für den portugiesischen Milchkaffee
In nur 60 Sekunden von Stuttgart nach Neapel
Im Herzen des Kessels bringt 60 Seconds to Napoli italienischen Flair auf den Teller aller Stuttgarter – und das, wie der Name schon verrät, in
Mit Kaffee und Gemütlichkeit – das Café Moulu
Inmitten der urbanen Hektik der Stuttgarter Innenstadt bietet das Café Moulu in der Senefelderstraße 58 einen Ort der Ruhe und Entschleunigung. Das charmante Kleinod der
Kulinarische Reise nach China
Ohne den Kessel zu verlassen könnt ihr Malatang im Westen Stuttgarts bei Malatown genießen, euch eure eigene Suppenkreation zusammenstellen und euch auf eine authentische, kulinarische
DAS 2D-CAFÉ IN STUTTGART: EIN CAFÉ AUS EINER GEZEICHNETEN WELT
Im Herzen Stuttgarts versteckt sich ein Café, das mit seinem außergewöhnlichen Design die Grenzen zwischen Realität und Kunst verschwimmen lässt. Eröffnet im Jahr 2021, basiert
Gemütliches Wirtshaus im Stuttgarter Westen
Im Stuttgarter Westen, nur wenige Gehminuten vom Feuersee entfernt, liegt das Wirtshaus Troll. Mit traditionellen schwäbischen Gerichten, einer umfangreichen Burgerkarte, regelmäßigen Tagesaktionen und der Möglichkeit,
Das 2D Café in Stuttgart – Atmosphäre trifft auf Design
In der Hirschstraße 24 befindet sich das erste „2D-Café“ Stuttgarts, das 2023 eröffnet wurde. Mit seiner besonderen Gestaltung hebt es sich deutlich von anderen Cafés
Video: Pizza Napoletana bei l’Artista
Seit Juni 2018 gibt es die neapolitanische Pizzeria l’Artista in Stuttgart Plieningen. Bei den Pizzen handelt es sich dabei um eine traditionelle, italienische Spezialität, die
Neu am Stuttgarter Herdweg – Ice Ice Baby
Mitten im Wohngebiet, direkt an der Bushaltestelle Hölderlinstraße und gleich neben der Universität Stuttgart, eröffnete im August 2023 Ice Ice Baby eine neue Filiale im
Video: Das Café Herbert’z im Heusteigviertel
Wer guten Kaffee und familiäre Atmosphäre schätzt, ist in der Espressobar Herbert’z genau richtig. Mit langer Geschichte strahlt die Stuttgarter Institution einen ganz besonderen Flair
Video: Das Vegalena in Stuttgart
Für alle Liebhaber und Liebhaberinnen der veganen Gastronomie gibt es mit dem „Vegalena“ seit Dezember 2022 eine neue Anlaufstelle in Stuttgart West. Ein Beitrag von
Das Frittenwerk: Pommes wie in Kanada
Das Frittenwerk im Milaneo präsentiert die Poutine, eine Fast Food- Spezialität aus Kanada. Die Pommesmanufaktur bietet abenteuerliche Kreationen im Street-Food-Style. Das Frittenwerk Die Filiale findet
Nach zweijähriger Coronapause – Geschmack pur im PALAZZO
Nachdem das Happening die letzten beiden Jahren Corona-bedingt ausgeblieben ist, erfreut der Anblick des Spiegelpalastes auf dem Wasengelände nun noch stärker. Das dreieinhalb-stündige Programm lässt
,,Isabella‘‘– Patisserie mal anders
Die Bedeutung von Ernährung geht in eine neue Runde. Mit wachsendem Interesse an glutenfreien, veganen und laktosefreien Produkten entwickelt sich nach und nach auch der
„misch misch“ – mischt Kaffee und Kunst
Angesagte Cafés gibt es auch in Stuttgart viele. Doch wer neben leckeren Kaffee-Spezialitäten und frischen Backwaren noch mehr geboten bekommen möchte, ist im misch misch
Alter Burger trotzdem gut?
Fritty Bar, Mono Bar, Imme 14: Um nur ein paar Namen zu nennen – alles Stuttgarter Kultstandorte, die in den letzten Jahren dem stetigen strukturellen
Laktosefrei, vegan oder doch glutenfrei?
Seit 2014 bietet die Patisserie “Isabella” eine große Vielfalt an veganen, glutenfreien, laktosefreien und zuckerreduzierten Törtchen, Sandwiches und Macarons. Abgesehen von ihren zwei Standorten im
Stuttgarts königlichster Ausblick
Am Rande von Stuttgart befindet sich ein verstecktes Schloss direkt am Wald: Schloss Solitude. Da man von hier eine gute Aussicht auf die Umgebung von
Veganes Gebäck mit Loch im Zentrum Stuttgarts
Den Donut gibt es in allen möglichen Größen, Geschmacksrichtungen und verschiedenen Glasuren. Seit dem 15. Januar 2022 beweist Jonathan Mageots veganer Donutladen– „Jones Donuts“ -,
Video: Caffé Mokuska
Seit 2014 begeistert das Caffé Mokuska, im Stuttgarter Westen Kaffeeliebhaber. Der Spezialitätenkaffee wird wöchentlich frisch, in der Rösterei in Feuerbach von Hand geröstet und verpackt.
Video: The Avocado Show
Seit dem 30. April 2022 gibt es wohl das instagramabalste Restaurant Stuttgarts auf der Calwer Straße – The Avocado Show. Wie der Name schon sagt,
Video: Café San´s am kleinen Schlossplatz in Stuttgart
Seit 21 Jahren zieht das Café San´s mit seiner ausgezeichneten Lage am kleinen Schlossplatz in Stuttgart-Mitte die Kunden an. Neben einem breiten Angebot an regionalen
Video: Stuttgarter Wochenmarkt – der Obst- und Gemüsestand von Timo Somnitz
Der Stuttgarter Wochenmarkt – dabei nicht mehr wegzudenken: der Obst- und Gemüsestand von Timo Somnitz. Seit 24 Jahren ist er mit dem Stand auf dem
Nachhaltigkeit schmeckt!
Mit 2022 kommen auch die üblichen Neujahrsvorsätze – keine Seltenheit für Anfang Januar. Neben häufigeren Sporteinheiten, weniger Alkohol und gesünderem Lebensstil wird sich immer häufiger
Vegane Geschmacksexplosion im Herzen Stuttgarts
Das „Vegi“ ist ein Imbiss in Stuttgarts Mitte, welcher mit seiner Falafel im Brot eine gesunde Mahlzeit bietet. Wir kennen es alle: Nachdem man gemütlich
„Café Ché – Zuhause und doch in der weiten Welt“
Wer die alternative Szene in Stuttgart vermisst, für den haben wir einen echten Insidertipp: das Cafe Ché gelegen am Österreichischen Platz (Hauptstätterstraße 37). Sivan hat
Another coffee? – „Another milk“!
Ein Coffeeshop, der ausschließlich pflanzliche Milchalternativen verwendet? Noch dazu mitten in Stuttgart? Richtig gehört! „another milk“ bietet eine ganz andere Getränkekarte, als wir es gewohnt
Sehen, Essen, Trinken – Ein Nachmittag im Metropölchen
Folgendes Szenario: Samstagmorgen, ausgeschlafen, gut gefrühstückt, sogar eine Ladung Wäsche gewaschen aber jetzt keine Ahnung was man mit dem Rest vom Tag anfangen soll? Hier
Specialty Coffee – viel mehr als nur Kaffee !
Die 2 besten Specialty Coffee in Stuttgart „Einfach Kaffee Amerikano ist nicht!“- es steckt viel mehr hinter Kaffee. Specialty Coffee ist eine gemeinnützige Organisation, die
Ein abwechslungsreicher Tag in Stuttgart – Hier sind 3 Geheimtipps
Planungsfaul? Hier sind 3 Geheimtipps für Studenten im Stuttgarter Zentrum – Spät aufstehen, essen gehen, die Stadt erkunden und am Abend mit Freunden feiern gehen?
Kulinarische Reise im Herzen Stuttgarts
Gerade in Zeiten von Corona, wo man nicht so einfach in ferne Länder reisen kann, bietet die Markthalle in der Nähe des Schloßplatzes eine willkommene
Schlürfen – Ja, bitte!
Die besten Ramen-Restaurants in Stuttgart Das Schwobaländle heute mal anders, denn: der Kessel besteht schon lang nicht mehr nur aus eingeborenen Urschwaben. Als Hauptstadt of
Abtauchen ins kulinarische Paradies Stuttgarts
Die Markthalle im Herzen Stuttgarts, in der Dorotheenstraße 4, gibt jedermann die Möglichkeit dem grauen Alltag für eine kurze Zeit zu entfliehen. Die dort gebotene
Wo der Luxus zu Hause ist – das Stuttgarter Dorotheen Quartier
Das 2017 eröffnete Luxusviertel bietet alles was das Shopping-Herz begehrt. Doch es ist weit mehr als das! Louis Vuitton, Tesla, Rich & Royal, … –
Video: Inklusion in der Praxis: Das Bistro Cube in Stuttgart
Du hast eine kurze Mittagspause und willst dir mal ordentlich was gönnen? Kein Problem! Im Bistro CUBE bekommst du ein besonderes Mittagessen zu einem fairen
Video: Foodsharing
Amelie, eine Studentin aus Stuttgart, engagiert sich ehrenamtlich als sogenannte Foodsaverin der Initiative Foodsharing e. V.. Etwa einmal die Woche geht sie bei einem kooperierenden
Tütensuppe gibts hier nicht – Schüttgut, der Unverpacktladen
„Schüttgut“ – das ist der Name des ersten Unverpackt-Ladens in der Region Stuttgart und die richtige Adresse für jene, die einem entschleunigten, nachhaltigen und fairen Einkauf entgegensehnen.
Tante Emma lebt
Die Menschen eilen durch die Straßen Stuttgarts, so manch einer scheint gestresst. Die meisten tragen ein Smartphone bei sich und nutzen den Luxus der voranschreitenden
Das Gute im Kessel – Kulinarische Vielfalt in Stuttgart
Reisen ohne ins Flugzeug zu steigen oder eine Weltreise anzutreten. In diesem Artikel nehmen wir sie mit auf eine kulinarische Reise durch die Kesselstadt. Von Bulgarien über Griechenland in die Türkei mit einem Abstecher nach Mexico – hier kommt nur das Gute in den Kessel!
Ein Döner zum Schlange stehen
Der beste Döner Deutschlands kommt aus Stuttgart – Wie Qualität und Handarbeit den Erfolg des Alaturka garantieren und was dahinter steckt.
Schwäbische Restaurants in Stuttgart
Essa ond Trinka hält Leib ond Seel zamma. – Ein Spruch, mit dem jeder was anfangen kann. Stuttgart, als Herzstück des Schwabenländles bewährt sich auch
Überleben als Veganer in Stuttgart – die drei „Must-Eats“
Vegane Ernährung kann, vor allem in unserem schönen Schwabenland, manchmal eine wirkliche Herausforderung sein. Wir haben uns auf die Suche nach den besten Spots für veganes Essen in Stuttgart gemacht und dabei drei Orte entdeckt, an denen man für jeden Anlass das perfekte vegane Essen genießen kann.
Die besten Frühstücksmöglichkeiten im Schwabenländle
Trotz der Hektik und dem Verkehr in Stuttgart, sollte man die wichtigste Mahlzeit des Tages nicht zu kurz kommen lassen. Ein gutes Frühstück kann einem den ganzen Tag versüßen und lassen einen die Ruhe vor dem Alltagssturm geniessen. Dabei steht die Wahl der Frühstückslocation an erster Stelle: Unsere Tipps für einen perfekten kulinarischen Start in den Tag.
Essen retten in der „Raupe Immersatt“
„Pro Sekunde landen in Deutschland 313 Kilogramm Lebensmittel in der Tonne.“ Dieser von der WWF-Studie belegten Tatsache versucht das erste Foodsharing Café Deutschlands – “Raupe
In Stuttgart hat das Leben einen Gin
Neben den normalen Sehenswürdigkeiten bietet Stuttgart vor allem für Feinschmecker und Gin- Liebhaber ein besonderes Geschmackserlebnis: „GINSTR“ – der schon mehrfach ausgezeichnete und handgemachte Stuttgarter dry Gin. Die Hersteller selbst nennen ihn eine Hommage an ihre Mutterstadt, Stuttgart.
Nachhaltiges Einkaufen in Stuttgart
Es ist kein Geheimnis mehr, dass Nachhaltigkeit eine zunehmende Rolle in unseren Leben spielen muss. Doch auch wir wissen: Aller Anfang ist schwer – schnell
Kulinarische Reise durch die Schwabenmetropole
Wer in Stuttgart beheimatet ist, kennt sie sicher: Schwäbische Klassiker wie Maultaschen, Käsespätzle und Zwiebelrostbraten. Doch die baden-württembergische Landeshauptstadt hat kulinarisch noch einiges mehr zu bieten. Wir laden ein zu einem kulinarischen Ausflug – für alle, die nach Abwechslung zur klassischen Kessel-Kost suchen.