Golf ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Leidenschaft, eine Herausforderung und eine lebenslange Reise. In unserer Podcastserie „Golf & Leidenschaft“ tauchen
Category: Stadtleben
Ein Tag am Marienplatz: Alles an einem Ort
Der Marienplatz in Stuttgart Süd bietet allerlei Möglichkeiten seine freien Momente hier zu verbringen. Die Angebote variieren teilweise nach Aktualität und Saison, doch wie könnte
Die Neckarinsel: Stuttgart hat auch einen Fluss!
Obwohl sie im Winter eher unscheinbar scheint, stellt die Neckarinsel im Sommer ein perfekt geeignetes und noch nicht allzu bekanntes Ausflugsziel dar. Die frühere „Mittelmole
Ein Zug Romantik
Mitten im Herzen Stuttgarts existiert seit beinahe 100 Jahren ein Stück begehbare Historie – seit 1929 ist die als „Stuttgarts schönste Schräge“ bezeichnete Seilbahn schon
Sommer im Mercedes-Benz Museum: Klassiker, Kultur und Kunst
Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart-Bad Cannstatt bietet im Sommer 2025 ein vielseitiges Programm für alle Altersgruppen, das Automobilgeschichte, Kunst und Kultur verbindet. Von April bis
Die Hohenheimer Gärten – Ein bisschen Geschichte, ein bisschen Wissenschaft und ganz viel Schönheit
Ein Picknick in der heißen Sommersonne, ein Frühlingsspaziergang, um die sprießenden Knospen zu sehen, die wunderschönen bunten Herbstblätter oder einfach einmal die frische Winterluft einatmen
Weltweihnachtszirkus in Stuttgart: Drei Jahrzehnte Zirkuskultur auf dem Cannstatter Wasen
Der Weltweihnachtszirkus hat sich in Stuttgart zu einem etablierten Event entwickelt, das jährlich viele Besucher anzieht. Mit einer Mischung aus traditioneller Zirkuskunst und weihnachtlichem Flair
Stuttgarter Markthalle: Vielfalt und Genuss
Im Herzen Stuttgarts, zwischen Spätzle und Maultaschen, findet man die Stuttgarter Markthalle mit einer Vielfalt an internationalen Köstlichkeiten, die zum Probieren und Verweilen anregen. Ein
Ein Stück Fernost in Stuttgart: Der Chinesische Garten als Oase der Ruhe
Ein Kurzurlaub nach China direkt im Herzen Stuttgarts? Das ermöglicht der Chinesische Garten in der Birkenwaldstraße 65, auf halber Höhe zwischen der Innenstadt Stuttgarts und
In die Herzen der Stuttgarter gekickt – das Gazi-Stadion im Fokus
Das Gazi-Stadion Das Gazi-Stadion, das 1905 eröffnet wurde, ist das älteste noch genutzte Stadion in Deutschland. Rund 15.000 Menschen finden hier Platz, um verschiedene Sportarten
Stuttgart aus neuer Perspektive
Wie das Teehaus im Weißenburgpark und dessen Aussichtsplattform es schafft, Stuttgart in ein ganz neues Licht zu rücken: Ein Guide für alle Abenteuer. Die Diversität
FAIRKAUF schafft Fairänderung
Das Secondhand-Kaufhaus FAIRKAUF wird von der Caritas betrieben. Das Besondere: Menschen mit besonderen Lebensgeschichten erhalten hier wieder eine Perspektive und sinnvolle Betätigung durch die Beschäftigung
Kurpark Bad Cannstatt: Eine grüne Oase mit historischem Fundament
Der Kurpark in Stuttgart-Bad Cannstatt zählt zu den größten und historisch bedeutendsten Grünflächen von Stuttgart. Gelegen ist er in Nähe der Cannstatter Mineralbäder, an der
Hohenheim – Ein Ort, nicht nur zum Lernen
Hohenheim ist viel mehr als ein Ort zum Studieren – charmant, ruhig und mitten im Süden von Stuttgart gelegen. Hier treffen Geschichte und Natur aufeinander:
Der vergessene Stadtteil: Stuttgart-West
Harmonisch, charmant und vielfältig – so lässt sich der Stuttgarter Westen am besten beschreiben. Die Landeshauptstadt Stuttgart hat weit mehr zu bieten als nur die
Der Stuttgarter Fernsehturm – mehr als nur Technik
Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt Stuttgart ist der im Jahre 1956 eröffnete Stuttgarter Fernsehturm. Der 216,6 m hohe Sendeturm verbreitet UKW-Hörfunk und Fernsehprogramme und stellt
Verzaubernder Rummel: Das historische Volksfest
Verzaubernder Rummel: Das historische Volksfest Mit traditionsreichen Kirmes-Attraktionen, Gauklern und Artisten, historischer Handwerkskunst, sowie Musik- und Trachtengruppen begeistert das nostalgische Fest alle vier Jahre auf
Neu am Stuttgarter Herdweg – Ice Ice Baby
Mitten im Wohngebiet, direkt an der Bushaltestelle Hölderlinstraße und gleich neben der Universität Stuttgart, eröffnete im August 2023 Ice Ice Baby eine neue Filiale im
Typische Frauen- und Männerberufe – Klischee oder Realität?
In der Podcastreihe von Kesselgeflüster beschäftigten sich die Studierenden diesmal rund um das Thema „Typische Frauen- und Männerberufe – Klischee oder Realität?“ Typische Männer- und
STUTTGART SCORPIONS – Football-Tradition made in Germany
In der Podcastreihe von Kesselgeflüster beschäftigten sich die Studierenden diesmal rund um das Thema „Stuttgart Scorpions – Football-Tadition made in Germany“ Die Stuttgart Scorpions sind
Video: Anna‘s Lädle in Stuttgart-Plieningen
Der Nachhaltigkeitsboom hält an: Unverpackt und regional, so lautet die Devise in Anna ́s Lädle in Stuttgart-Plieningen. Seit Juni 2022 heißt Anna Florek Kunden in
Video: Wenn sonst niemand da ist: Arbeiten in einer Wohngruppe
Die Unterbringung von Flüchtlingen ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema. Jugendliche, die ohne Begleitung ihrer Familie in Deutschland ankommen werden meist in einer Wohngruppe untergebracht
Video: Die Gruppe FRESH an der Universität Hohenheim
Wem das Thema nachhaltiges Essen am Herzen liegt, ist bei der FRESH-Gruppe an der Univerität Hohenheim genau richtig. Die Uni-Gruppe FRESH steht für – Food
Der Stuttgarter Fernsehturm – ein einzigartiger Blick über den Kessel
Schon von Weitem erkennt man ihn: den Stuttgarter Fernsehturm. Mit einer Höhe von 217 Metern ragt er über die Stadt. Einen Fernsehturm haben zwar viele
Von Jumanji bis Harry Potter – Kannst auch du entkommen?
Für Rätselfreunde ist der Escape Room „Plan B“ in Stuttgart ein Erlebnis Bereits seit 2016 bietet der Stuttgarter Escape Room „Plan B“ in der Jägerstraße
Die Stuttgarter Standseilbahn – Draht zwischen zwei Welten
Wer sich dem hastigen Großstadtleben entziehen möchte, ohne Stuttgart zu verlassen, sollte die Stuttgarter Standseilbahn in Betracht ziehen. Die vierminütige Fahrt führt vom Südheimer Platz
Schön gestresst! – angenehme und attraktive Lernspots rund um Stuttgart
Die Klausurenphase: Studenten aus ganz Deutschland haben zurzeit mit dem daraus resultierenden Lernstress eine große Herausforderung zu bewältigen. Um diese Zeit – besonders den Studierenden
Im Weltladen Schokolade FAIRnaschen
Dieses Jahr feiern die Stuttgarter Weltläden 50 Jähriges Jubiläum. Doch nicht nur das ist ein guter Grund, eine der mittlerweile acht Filialen näher zu betrachten.
Cannstatter Wasen – mehr als nur ein Festgelände
Das 35 Hektar große Festgelände am Ufer des Neckars im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt bietet das ganze Jahr über Platz für viele von Stuttgarts beliebtesten
Ein HIT für Verbraucher
Seit 2020 findet man im Dorotheen Quartier in der Mitte von Stuttgart zwischen exklusiven Boutiquen und gehobenen Restaurants den Verbrauchermarkt HIT. Auf knapp 2.000 Quadratmetern
Kleiner aber feiner Überblick der Pflanzenwelt – das Gewächshaus der Uni Hohenheim
Die Uni Hohenheim ist von einem weitläufigen botanischen Garten umgeben. Zu diesem botanischen Garten gehört ein Gewächshaus mit tropischen und subtropischen Pflanzen, das am Sonntagnachmittag
Tradition trifft moderne Filmkultur
Mitten im Herzen Stuttgarts befinden sich die historischen innenstadt.kinos bestehend aus den Filmpalästen „Gloria“, „EM“ und „Cinema“. Wer die Kinokultur liebt, ein Programm in Stuttgart
Die Grabkapelle – Der schwäbische Taj Mahal
Die Grabkapelle auf dem Württemberg: Blick über den Kessel und Zeichen wahrer Liebe Malerisch zwischen den Weinbergen gelegen, bettet sich der Württemberg – heute auch
Attraktive Orte in Stuttgart
Der Schlossplatz in Stuttgart: DER Treffort Stuttgarts Der Schlossplatz befindet sich auf der Einkaufsmeile der Königstraße im Zentrum Stuttgarts und wurde in seiner jetzigen Form
Aus der Bahn ins Ruderboot – der Max-Eyth-See
An Wochenenden und Feiertagen besuchen bis zu 15.000 Menschen den Max-Eyth-See. Aber was macht den See, in dem man nicht baden darf, eigentlich so besonders?
Neues Zuhause für Bildung – die Landesbibliothek
Studierende in Stuttgart aufgepasst: Sie ist nicht nur neu saniert und gut sortiert, sondern bietet auch den perfekten „Lernspot“ mitten im Herzen von Stuttgart: Die
Max-Eyth-See erlebt Ansturm nach der Corona Pandemie
Grüne Wiesen, Sand unter den Füßen und das leichte Rauschen der Wellen. Das alles hat der Max-Eyth-See in Stuttgart-Hofen, der sich im Jahr 2022 wieder
Alles neu beim VfB? – der große Umbau des Stadions
Seit Mai 2022 wird die Mercedes-Benz Arena in Stuttgart zu einem der modernsten Stadien Europas umgebaut, ganz nach dem Motto „alles neu macht der Mai“.
Historischer Ausblick auf Stuttgart
Stuttgart Nord – der Bismarckturm ist kaum zu übersehen. Mit seinen 92 Stufen und 20 Metern Höhe bietet er eine weite Aussicht über den Stuttgarter
Die Messe Stuttgart – zehn Hallen voller Wissen
Bildung trifft auf Platz, Flexibilität und viel Licht. Die Messe Stuttgart liegt zwar nicht zentral in der Stuttgarter Innenstadt, jedoch lohnt sich die Fahrt an
Die Top drei Lernorte an der Uni Hohenheim
Prüfungsphase – alle Student*innen kennen es. Auch an der Universität Hohenheim steht die nächste Lernphase an. Doch welche Orte eignen sich für einen abwechslungsreichen Lernalltag?
Stuttgarts königlichster Ausblick
Am Rande von Stuttgart befindet sich ein verstecktes Schloss direkt am Wald: Schloss Solitude. Da man von hier eine gute Aussicht auf die Umgebung von
Wahrzeichen Stuttgarts: der Fernsehturm
Über 70 Fernsehtürme gibt es alleine in Deutschland. Und unter ihnen ist der Urvater aller modernen Fernsehtürme: der Stuttgarter Fernsehturm. Ein sehr beliebtes Ausflugsziel im
Alternative zum Neukauf in der Krise
Der „FairKauf“ in Stuttgart ist ein Second Hand Kaufhaus mit sozialer Linie. Dabei bietet er Preise für jeden Geldbeutel. In den vergangenen Jahren sind immer
Stern über Stuttgart
Seit über 130 Jahren rollen die Autos von Mercedes-Benz über die deutschen Straßen. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich Gottlieb Daimlers und Carl Benz‘ Erfindung
Erleben, Erholen, Erkunden: Hohenheimer Gärten
Im Stuttgarter Süden bieten die Hohenheimer Gärten Entspannung und ein eindrucksvolles Naturerlebnis. Der historische Rundweg verbindet Pflanzenvielfalt mit einem Blick in die Vergangenheit. Die grüne
Podcast: LGBTQIA+
In der Podcastreihe von Kesselgeflüster beschäftigten sich die Studierenden rund um das Thema LGBTQI+ LGBTQI+ ist eine Abkürzung für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Queer, Intersex
Video: Raupe Immersatt – Deutschlands erstes Foodsharing-Café im Stuttgarter Westen
Ungefähr 12 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland jährlich verschwendet. Eine große Menge davon ist noch genießbar und lange verzehrbar. Wie können diese Lebensmittel nun
Video: Muhterem Aras – Stuttgarter Politikerin und Landtagspräsidentin
44,8 Prozent holte die Stuttgarter Politikerin und Landtagspräsidentin, Muhterem Aras, bei den Wahlen im März 2021. Es ist das beste Ergebnis aller Abgeordneten im Südwesten.
Video: Tipps und Tricks – so einfach bleibt Ihr Rücken gesund!
Laut einer Befragung von Statista aus dem Jahr 2019 haben fast 1/5 der Befragten mehrmals pro Woche Rückenschmerzen. Dies wird häufig durch viel Sitzen hervorgerufen.
Video: Endspurt in der Erfolgssaison – Stuttgart Rebels
Ein Team, ein Ziel. Die Stuttgart Rebels spielen die stärkste Saison seit sieben Jahren. Spaß, harte Arbeit und ein nie ermüdetes Trainergespann, das die individuelle
Video: HORADS 88,6 – das Campusradio
Lehrveranstaltung Praxis- und Schlüsselkompetenzen: Filme aus der Hosentasche – Videos drehen mit dem Smartphone “Von Studenten für Studenten”, unter diesem Motto steht das Campusmagazin der
Video: Stuttgarter Wochenmarkt – der Obst- und Gemüsestand von Timo Somnitz
Der Stuttgarter Wochenmarkt – dabei nicht mehr wegzudenken: der Obst- und Gemüsestand von Timo Somnitz. Seit 24 Jahren ist er mit dem Stand auf dem
Video: Mercedes Benz Museum
Geschichte seit 1886, 16.500 Quadratmeter Fläche auf neun Ebenen, 160 Fahrzeuge und insgesamt mehr als 1.500 Exponate – das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart nimmt die
Video: Chinesischer Garten
Gestresst vom Alltag? Das geht vielen so. Gerade in einer Großstadt kann einem Alles schnell mal zuviel werden. Um die mentale Gesundheit wieder auf Trab