Skip to content

kesselgefluester.de

Leben im Stuttgarter Talkessel

×
  • Home
  • Kesselgeflüster
  • Stadtleben
  • Essen und Trinken
  • Stuttgart bei Nacht
  • Kunst und Kultur
  • Kesselrand
  • Blog

Category: Kesselgeflüster

Video: Wenn sonst niemand da ist: Arbeiten in einer Wohngruppe

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Video: Wenn sonst niemand da ist: Arbeiten in einer Wohngruppe

Die Unterbringung von Flüchtlingen ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema. Jugendliche, die ohne Begleitung ihrer Familie in Deutschland ankommen werden meist in einer Wohngruppe untergebracht

weiterlesen

Video: Das Café Herbert’z im Heusteigviertel

0 Comment Essen und Trinken, Kesselgeflüster
Video: Das Café Herbert’z im Heusteigviertel

Wer guten Kaffee und familiäre Atmosphäre schätzt, ist in der Espressobar Herbert’z genau richtig. Mit langer Geschichte strahlt die Stuttgarter Institution einen ganz besonderen Flair

weiterlesen

Video: Die Gruppe FRESH an der Universität Hohenheim

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Video: Die Gruppe FRESH an der Universität Hohenheim

Wem das Thema nachhaltiges Essen am Herzen liegt, ist bei der FRESH-Gruppe an der Univerität Hohenheim genau richtig. Die Uni-Gruppe FRESH steht für – Food

weiterlesen

Video: Tee & Idee in Bad Mergentheim

0 Comment Kesselgeflüster, Überm Kesselrand
Video: Tee & Idee in Bad Mergentheim

Seit 2006 erfüllt das Unternehmen „Tee & Idee“ die Wünsche von Teeliebhabern. Die Gründerin Ilona Scherer-Liebnau eröffnete das Geschäft im Kurpark, um ihre Leidenschaft für

weiterlesen

Video: Prestigious Cars in Ludwigsburg

0 Comment Kesselgeflüster, Überm Kesselrand
Video: Prestigious Cars in Ludwigsburg

Seit über 13 Jahren berät Burak Yilmaz die unterschiedlichsten Kaufinteressenten. Mittlerweile haben im Prestigious Cars Autohaus über 1500 Fahrzeuge den Besitzer gewechselt. Über 160 Fahrzeuge

weiterlesen

Video: Kirchenleitung trifft Zukunft

0 Comment Kesselgeflüster, Überm Kesselrand
Video: Kirchenleitung trifft Zukunft

Seit seiner Einsetzung als evangelischer Prälat Heilbronns 2020, kommt es für Ralf Albrecht nun nach Corona zum ersten Treffen mit den neuen Pfarranwärterinnen und Pfarranwärtern

weiterlesen

Video: Das Vegalena in Stuttgart

0 Comment Essen und Trinken, Kesselgeflüster
Video: Das Vegalena in Stuttgart

Für alle Liebhaber und Liebhaberinnen der veganen Gastronomie gibt es mit dem „Vegalena“ seit Dezember 2022 eine neue Anlaufstelle in Stuttgart West. Ein Beitrag von

weiterlesen

Die Academie der schönsten Künste – Kulinarik trifft auf Kunst

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur
Die Academie der schönsten Künste – Kulinarik trifft auf Kunst

Kunstliebhaber aufgepasst! Habt ihr keine Lust mehr, euch die Beine in den Bauch zu stehen vor irgendeinem Gemälde in einem Museum? Kein Problem! In der

weiterlesen

Der Stuttgarter Fernsehturm – ein einzigartiger Blick über den Kessel

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Der Stuttgarter Fernsehturm – ein einzigartiger Blick über den Kessel

Schon von Weitem erkennt man ihn: den Stuttgarter Fernsehturm. Mit einer Höhe von 217 Metern ragt er über die Stadt. Einen Fernsehturm haben zwar viele

weiterlesen

Monet`s Garten in Stuttgart: Erleben mit allen Sinnen

1 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur
Monet`s Garten in Stuttgart: Erleben mit allen Sinnen

Die immersive Ausstellung „Monet`s Garten“ ist erstmalig in Stuttgart. Der große Andrang der Besucher führt zu einem Ausverkauf. Zuvor schon in New York, Wien, Hamburg,

weiterlesen

„There is a home for techno“

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur
„There is a home for techno“

Lehmann Club – mehr als nur exzessives Feiern Seit 2009 ist der in Deutschland weit bekannte Techno Club Lehmann eine feste Größe. Bekannt für seine

weiterlesen

Achtung: Das ist keine Bibliothek! Das Literaturhaus Stuttgart

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur
Achtung: Das ist keine Bibliothek! Das Literaturhaus Stuttgart

Dieser Ort hat zwar mit Literatur zu tun, aber Bücher kann man nur in der dort vorhandenen Buchhandlung finden. In den letzten Jahren sind Bücher

weiterlesen

Zwischen moderner Architektur und klassischer Literatur

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur
Zwischen moderner Architektur und klassischer Literatur

Stell dir die schönste Bibliothek Europas vor. Was würdest du sagen, wenn du erfährst, dass sie direkt um die Ecke ist? Mit der Stadtbibliothek Stuttgart

weiterlesen

Von Jumanji bis Harry Potter – Kannst auch du entkommen?

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Von Jumanji bis Harry Potter – Kannst auch du entkommen?

Für Rätselfreunde ist der Escape Room „Plan B“ in Stuttgart ein Erlebnis Bereits seit 2016 bietet der Stuttgarter Escape Room „Plan B“ in der Jägerstraße

weiterlesen

Die Stuttgarter Standseilbahn – Draht zwischen zwei Welten

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Die Stuttgarter Standseilbahn – Draht zwischen zwei Welten

Wer sich dem hastigen Großstadtleben entziehen möchte, ohne Stuttgart zu verlassen, sollte die Stuttgarter Standseilbahn in Betracht ziehen. Die vierminütige Fahrt führt vom Südheimer Platz

weiterlesen

Schön gestresst! – angenehme und attraktive Lernspots rund um Stuttgart

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Schön gestresst! – angenehme und attraktive Lernspots rund um Stuttgart

Die Klausurenphase: Studenten aus ganz Deutschland haben zurzeit mit dem daraus resultierenden Lernstress eine große Herausforderung zu bewältigen. Um diese Zeit – besonders den Studierenden

weiterlesen

Im Weltladen Schokolade FAIRnaschen

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Im Weltladen Schokolade FAIRnaschen

Dieses Jahr feiern die Stuttgarter Weltläden 50 Jähriges Jubiläum. Doch nicht nur das ist ein guter Grund, eine der mittlerweile acht Filialen näher zu betrachten.

weiterlesen

Cannstatter Wasen – mehr als nur ein Festgelände

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Cannstatter Wasen – mehr als nur ein Festgelände

Das 35 Hektar große Festgelände am Ufer des Neckars im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt bietet das ganze Jahr über Platz für viele von Stuttgarts beliebtesten

weiterlesen

Ein HIT für Verbraucher

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Ein HIT für Verbraucher

Seit 2020 findet man im Dorotheen Quartier in der Mitte von Stuttgart zwischen  exklusiven Boutiquen und gehobenen Restaurants den Verbrauchermarkt HIT. Auf knapp 2.000 Quadratmetern

weiterlesen

Kleiner aber feiner Überblick der Pflanzenwelt – das Gewächshaus der Uni Hohenheim

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Kleiner aber feiner Überblick der Pflanzenwelt – das Gewächshaus der Uni Hohenheim

Die Uni Hohenheim ist von einem weitläufigen botanischen Garten umgeben. Zu diesem botanischen Garten gehört ein Gewächshaus mit tropischen und subtropischen Pflanzen, das am Sonntagnachmittag

weiterlesen

Miniaturchina im Herzen Stuttgarts

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur
Miniaturchina im Herzen Stuttgarts

Um in die chinesische Kultur einzutauchen, muss man nicht weit reisen. Einen kleinen Einblick bekommt man im chinesischen Garten Stuttgart, mit Blick über den Talkessel. 

weiterlesen

Die Grabkapelle – Der schwäbische Taj Mahal

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Die Grabkapelle – Der schwäbische Taj Mahal

Die Grabkapelle auf dem Württemberg: Blick über den Kessel und Zeichen wahrer Liebe Malerisch zwischen den Weinbergen gelegen, bettet sich der Württemberg – heute auch

weiterlesen

Attraktive Orte in Stuttgart

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Attraktive Orte in Stuttgart

Der Schlossplatz in Stuttgart: DER Treffort Stuttgarts Der Schlossplatz befindet sich auf der Einkaufsmeile der Königstraße im Zentrum Stuttgarts und wurde in seiner jetzigen Form

weiterlesen

Aus der Bahn ins Ruderboot – der Max-Eyth-See

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Aus der Bahn ins Ruderboot – der Max-Eyth-See

An Wochenenden und Feiertagen besuchen bis zu 15.000 Menschen den Max-Eyth-See. Aber was macht den See, in dem man nicht baden darf, eigentlich so besonders?

weiterlesen

Neues Zuhause für Bildung – die Landesbibliothek

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Neues Zuhause für Bildung – die Landesbibliothek

Studierende in Stuttgart aufgepasst: Sie ist nicht nur neu saniert und gut sortiert, sondern bietet auch den perfekten „Lernspot“ mitten im Herzen von Stuttgart: Die

weiterlesen

Max-Eyth-See erlebt Ansturm nach der Corona Pandemie

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Max-Eyth-See erlebt Ansturm nach der Corona Pandemie

Grüne Wiesen, Sand unter den Füßen und das leichte Rauschen der Wellen. Das alles hat der Max-Eyth-See in Stuttgart-Hofen, der sich im Jahr 2022 wieder

weiterlesen

Das Frittenwerk: Pommes wie in Kanada

0 Comment Essen und Trinken, Kesselgeflüster
Das Frittenwerk: Pommes wie in Kanada

Das Frittenwerk im Milaneo präsentiert die Poutine, eine Fast Food- Spezialität aus Kanada. Die Pommesmanufaktur bietet abenteuerliche Kreationen im Street-Food-Style. Das Frittenwerk Die Filiale findet

weiterlesen

Geheimtipp: Unesco-Welterbe mitten in Stuttgart

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur
Geheimtipp: Unesco-Welterbe mitten in Stuttgart

Ein Unesco-Welterbe in Stuttgart? Selbst langjährige Stuttgarter:innen wissen davon oft nichts. Aber es stimmt, am Killesberg steht das Weissenhof Museum im Haus Le Corbusier. Doch

weiterlesen

Alles neu beim VfB? – der große Umbau des Stadions

1 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Alles neu beim VfB? – der große Umbau des Stadions

Seit Mai 2022 wird die Mercedes-Benz Arena in Stuttgart zu einem der modernsten Stadien Europas umgebaut, ganz nach dem Motto „alles neu macht der Mai“.

weiterlesen

Historischer Ausblick auf Stuttgart

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Historischer Ausblick auf Stuttgart

Stuttgart Nord – der Bismarckturm ist kaum zu übersehen. Mit seinen 92 Stufen und 20 Metern Höhe bietet er eine weite Aussicht über den Stuttgarter

weiterlesen

Ewige Liebe über Stuttgart – die Grabkapelle auf dem Württemberg

1 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur
Ewige Liebe über Stuttgart – die Grabkapelle auf dem Württemberg

Dank der großen Vielfalt an Geschichte und Kultur, hat die Landeshauptstadt Stuttgart für jeden etwas zu bieten. Doch oft stehen die Touristen und Einwohner der

weiterlesen

Nach zweijähriger Coronapause – Geschmack pur im PALAZZO

0 Comment Essen und Trinken, Kesselgeflüster
Nach zweijähriger Coronapause – Geschmack pur im PALAZZO

Nachdem das Happening die letzten beiden Jahren Corona-bedingt ausgeblieben ist, erfreut der Anblick des Spiegelpalastes auf dem Wasengelände nun noch stärker. Das dreieinhalb-stündige Programm lässt

weiterlesen

,,Isabella‘‘– Patisserie mal anders

1 Comment Essen und Trinken, Kesselgeflüster
,,Isabella‘‘– Patisserie mal anders

Die Bedeutung von Ernährung geht in eine neue Runde. Mit wachsendem Interesse an glutenfreien, veganen und laktosefreien Produkten entwickelt sich nach und nach auch der

weiterlesen

„misch misch“ – mischt Kaffee und Kunst

0 Comment Essen und Trinken, Kesselgeflüster
„misch misch“ – mischt Kaffee und Kunst

Angesagte Cafés gibt es auch in Stuttgart viele. Doch wer neben leckeren Kaffee-Spezialitäten und frischen Backwaren noch mehr geboten bekommen möchte, ist im misch misch

weiterlesen

Alter Burger trotzdem gut?

0 Comment Essen und Trinken, Kesselgeflüster
Alter Burger trotzdem gut?

Fritty Bar, Mono Bar, Imme 14: Um nur ein paar Namen zu nennen – alles Stuttgarter Kultstandorte, die in den letzten Jahren dem stetigen strukturellen

weiterlesen

Uni Hohenheim – Wo Bücher wie Könige hausen

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur
Uni Hohenheim – Wo Bücher wie Könige hausen

Prunkvolle Kronleuchter schmücken hohe Decken, große Flügelfenster und Spiegel an den stuckverzierten Wänden – und mittendrin: Regale mit aktueller Forschungsliteratur und Tische voller Studierender. In

weiterlesen

Der Schlossplatz – kleiner Hotspot im Stuttgarter Kessel

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur
Der Schlossplatz – kleiner Hotspot im Stuttgarter Kessel

Mit seinen grünen Wiesen, den Springbrunnen und vielen Sitzgelegenheiten lädt der Schlossplatz im Zentrum Stuttgarts zum Verweilen ein. Umgeben von historischen Altbauten und modernen Neubauten

weiterlesen

Das übersehene Schloss Stuttgarts

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur
Das übersehene Schloss Stuttgarts

Stuttgart – die Stadt mit der mutigen Architektur. Von Shopping bis auf Konzerte gehen. Dort kann man alles erleben. Jedoch wird oft ein Schloss am

weiterlesen

Hans im Glück Brunnen – mediterraner Charme im Herzen der Großstadt

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur
Hans im Glück Brunnen – mediterraner Charme im Herzen der Großstadt

Verziert von lachenden Gesichtern, Heiterkeit und Genuss vermitteln die Terrassen ein idyllisches Flair. Ein entspanntes Publikum versorgt die Kreuzung mit Bewegung und Leben. Wer eine

weiterlesen

Die Messe Stuttgart – zehn Hallen voller Wissen

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Die Messe Stuttgart – zehn Hallen voller Wissen

Bildung trifft auf Platz, Flexibilität und viel Licht. Die Messe Stuttgart liegt zwar nicht zentral in der Stuttgarter Innenstadt, jedoch lohnt sich die Fahrt an

weiterlesen

Lieben wie ein König: Die Grabkapelle auf dem Württemberg

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur
Lieben wie ein König: Die Grabkapelle auf dem Württemberg

Ein Ausdruck nie endender Liebe Auf dem Rotenberg befindet sich eines der wohl romantischsten Monumente der Kesselstadt mit einem erstklassigen Blick über das Neckartal. Die

weiterlesen

Die Top drei Lernorte an der Uni Hohenheim

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Die Top drei Lernorte an der Uni Hohenheim

Prüfungsphase – alle Student*innen kennen es. Auch an der Universität Hohenheim steht die nächste Lernphase an. Doch welche Orte eignen sich für einen abwechslungsreichen Lernalltag?

weiterlesen

Musicals im SI-Centrum: Broadway-Feeling in Stuttgart

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur
Musicals im SI-Centrum: Broadway-Feeling in Stuttgart

Ob ein märchenhaftes Musical aus 1001 Nacht oder ein Besuch in der Gruft des Grafen, im SI-Centrum Stuttgart kommen Musical-Fans auf ihre Kosten. Derzeit spielen

weiterlesen

Laktosefrei, vegan oder doch glutenfrei?

0 Comment Essen und Trinken, Kesselgeflüster
Laktosefrei, vegan oder doch glutenfrei?

Seit 2014 bietet die Patisserie “Isabella” eine große Vielfalt an veganen, glutenfreien, laktosefreien und zuckerreduzierten Törtchen, Sandwiches und Macarons. Abgesehen von ihren zwei Standorten im

weiterlesen

Wahrzeichen Stuttgarts: der Fernsehturm

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Wahrzeichen Stuttgarts: der Fernsehturm

Über 70 Fernsehtürme gibt es alleine in Deutschland. Und unter ihnen ist der Urvater aller modernen Fernsehtürme: der Stuttgarter Fernsehturm. Ein sehr beliebtes Ausflugsziel im

weiterlesen

Württembergs Taj Mahal

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur
Württembergs Taj Mahal

Wie Baden-Württemberg zu seinem eigenen Wahrzeichen für die ewige, große Liebe kam Die mittlerweile 200 Jahre alte Grabkapelle ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel der

weiterlesen

Alternative zum Neukauf in der Krise

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Alternative zum Neukauf in der Krise

Der „FairKauf“ in Stuttgart ist ein Second Hand Kaufhaus mit sozialer Linie. Dabei bietet er Preise für jeden Geldbeutel. In den vergangenen Jahren sind immer

weiterlesen

Stern über Stuttgart

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Stern über Stuttgart

Seit über 130 Jahren rollen die Autos von Mercedes-Benz über die deutschen Straßen. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich Gottlieb Daimlers und Carl Benz‘ Erfindung

weiterlesen

Erleben, Erholen, Erkunden: Hohenheimer Gärten

0 Comment Kesselgeflüster, Stadtleben
Erleben, Erholen, Erkunden: Hohenheimer Gärten

Im Stuttgarter Süden bieten die Hohenheimer Gärten Entspannung und ein eindrucksvolles Naturerlebnis. Der historische Rundweg verbindet Pflanzenvielfalt mit einem Blick in die Vergangenheit. Die grüne

weiterlesen

Stadtbibliothek Stuttgart – das Büchermeer am Mailänder Platz

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur
Stadtbibliothek Stuttgart – das Büchermeer am Mailänder Platz

Trotz der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung besuchen die Stadtbibliothek Stuttgart seit ihrer Eröffnung am 24. Oktober 2011 jährlich bis zu zwei Millionen Besucher, um in

weiterlesen

Veganes Gebäck mit Loch im Zentrum Stuttgarts

0 Comment Essen und Trinken, Kesselgeflüster
Veganes Gebäck mit Loch im Zentrum Stuttgarts

Den Donut gibt es in allen möglichen Größen, Geschmacksrichtungen und verschiedenen Glasuren. Seit dem 15. Januar 2022 beweist Jonathan Mageots veganer Donutladen– „Jones Donuts“ -,

weiterlesen

Bietigheim-Bissingen – das Silicon Valley des deutschen Hip-Hops?

0 Comment Kesselgeflüster, Überm Kesselrand
Bietigheim-Bissingen – das Silicon Valley des deutschen Hip-Hops?

RIN, Bausa oder Shindy sind heutzutage aus der Hip-Hop Welt nicht wegzudenken und haben alle auf ihre verschiedene Art und Weise sich ein Platz in

weiterlesen

Podcast: LGB­T­QIA+

0 Comment Kesselgeflüster, Kunst und Kultur, Stadtleben
Podcast: LGB­T­QIA+

In der Podcastreihe von Kesselgeflüster beschäftigten sich die Studierenden rund um das Thema LGBTQI+ LGBTQI+ ist eine Abkürzung für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Queer, Intersex

weiterlesen

Video: Caffé Mokuska

0 Comment Essen und Trinken, Kesselgeflüster
Video: Caffé Mokuska

Seit 2014 begeistert das Caffé Mokuska, im Stuttgarter Westen Kaffeeliebhaber. Der Spezialitätenkaffee wird wöchentlich frisch, in der Rösterei in Feuerbach von Hand geröstet und verpackt.

weiterlesen

Video: The Avocado Show

0 Comment Essen und Trinken, Kesselgeflüster
Video: The Avocado Show

Seit dem 30. April 2022 gibt es wohl das instagramabalste Restaurant Stuttgarts auf der Calwer Straße – The Avocado Show. Wie der Name schon sagt,

weiterlesen
  • ← Previous
  • Next →

Neueste Beiträge

  • ARTe Kunstmesse Stuttgart 2025: Ein Hotspot für zeitgenössische Kunst
  • Videos aus der Hosentasche – drehen mit dem Smartphone
  • „Golf & Leidenschaft“ – Dein perfekter Drive in die Welt des Golfsports!
  • Podcast: Stuttgart ohne Wein: Gibt’s nicht!
  • Stuttgarts Oase am Neujahrstag: Ein Besuch in der Weinbar Mocca

Archive

  • Mai 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Januar 2020

Kategorien

  • Essen und Trinken
  • Kesselgeflüster
  • Kunst und Kultur
  • Stadtleben
  • Stuttgart bei Nacht
  • Überm Kesselrand
Copyright © 2025 kesselgefluester.de.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Cleantalk Pixel
Font Resize
Accessibility by WAH